Am Donnerstag, 14. Juni 2018, machte sich die 4b auf zu einem besonderen Lehrausgang.
Das Ziel war das „Haus der Natur“ in St. Pölten. Die Fahrt dahin bestritt die 4b mit den öffentlichen Verkehrsmitteln,
unter anderem mit dem Railjet.
Im Museum erwartete uns die Führerin, der Tag stand unter dem Motto „Wald“.
Zum Teil wurden die Schüler und Schülerinnen durchgeführt und bekamen viel Sachinformationen,
zum anderen konnten sie in Kleingruppen bestimmte Tiere selbst suchen und Fragen dazu beantworten.
Im Atelier bedruckten sie eine Tasche mit Waldmotiven. Die Kinder waren engagiert bei der Sache und so
entstanden viele individuell gestaltete Taschen. Die Begleiter halfen eifrig beim Trocknen der Produkte.
Am 15. Juni besuchte die 3A das Wasserwerk in Mödling. Die Kinder wurden durch das Wasserwerk geführt und besichtigten die Hochbehälter 1 und 2 in der Prießnitzgasse.
Den Kindern wurde der Weg des Wassers (Wasserkreislauf) erklärt und anschaulich gezeigt,
wie das Wasser von der Quelle in das Haus kommt.
Da auch "Tag der offenen Tür" war, gab es ein Zielspritzen und eine Hüpfburg für die Kinder,
was ihnen großen Spaß machte.
Es war ein interessanter Vormittag für Groß und Klein.
Am 12. Juni unternahmen wir gemeinsam mit der 2a, unserer Lese-Partnerklasse,
einen Abschiedsausflug zur Burg Liechtenstein.
Das Wetter meinte es gut mit uns und wir erlebten einen zwar windigen,
aber trockenen und sonnigen Vormittag.
Beim gemeinsamen Spielen auf dem Spielplatz hatten alle Kinder,
egal ob groß oder klein, viel Spaß.