Der Erwerb digitaler Kompetenzen ist bereits in der Volksschule im aktuellen Lehrplan ein fixer Bestandteil,
und findet sich auch in unserem aktuellen Schulentwicklungsplan.
Seit diesem Schuljahr haben wir die Möglichkeit mittels der interaktiven Video- und Bildungsserie Cody21
unseren Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen erste digitale und informatische Kompetenzen kindgerecht zu vermitteln.
Die Kinder lernten bereits viele Inhalte wie die Funktionsweise eines Computers, Erstellung sicherer Passwörter oder das richtige
Verhalten im Internet spielerisch kennen.
Die Klasse 3b bekam auch erste Einblicke in die Programmiersprache.
Mit großer Freude generierten die Kinder in Partnerarbeit Befehle und programmierten Wege.
Die Schülerinnen und Schüler waren so begeistert, dass sie sich bereits auf die nächsten Cody21 Einheiten freuen
In unserer Klasse ist immer was los!
Wir lernen, spielen und lachen gemeinsam!
Hier ein paar Einblicke in unsere kreative Pausengestaltung.
Jeder Dienstag ist ein ganz besonderer Tag für alle Schülerinnen und Schüler der 1a!
Am Buchstabentag beschäftigen wir uns ganz intensiv mit dem neuen Buchstaben der Woche.
Um spielerisch und mit Freude neue Buchstaben und Laute kennenzulernen, zu üben und zu festigen,
werden viele Spiele und kreative Arbeiten an diesem Tag angeboten.
Die Kinder können sich frei im Klassenraum bewegen und die unterschiedlichen Stationen, passend zum Buchstaben, erkunden.
Am Donnerstag wurden die Kinder der 4b zu Agenten, die mit dem Windkobold versuchten
die Welt zu retten und erneuerbare Energiequellen aufzuspüren.
Die Themen Energie sparen, Vorteile erneuerbare Energiequellen und Windenergie wurden in
abwechslungsreichen Spielen, Gruppenarbeit und Videos via Smartboard auf spielerische Weise entdeckt und erforscht.
Kindervideo: „Die WindmüllerInnen“ www.wilderwind.at/kindervideo