Spielen im Schnee – 1a
Endlich liegt auch Schnee im Schulgarten! Das mussten wir in der Pause gleich ausnutzen!
Schneeausflug – 3b
Viel Spaß machte den Kindern der 3b ein Schneeausflug zum Mödlinger Kobenzl. Schneemänner wurden gemeinsam gerollt und verziert. Eine Schneeballschlacht durfte natürlich auch nicht fehlen!
Besuch beim Bürgermeister – 3b
Die 3b stattete dem Mödlinger Bürgermeister am 7.Dezember einen Besuch ab. Geduldig beantwortete er alle Fragen der Kinder. Gemeinsam mit dem Mödlinger Stadtamtsdirektor zeigte er den Kindern den großen Stadtschlüssel und einen Geheimkasten. Zuletzt freuten sich die Kinder über eine Mödling Schokolade. [...]
Lesenacht – 4a
Wir haben die dunkle Jahreszeit genutzt, um eine nette Nacht in gewohnter Umgebung zu verbringen. Auf dem Programm stand neben dem Lesen natürlich, Rätsel zu lösen, Spaß zu haben und eine gemütliche Nacht im Turnsaal zu verbringen. [...]
Soziales Lernen – 2a
Die Kinder der 2a haben am Freitag, 17. 11., eine Stunde zum Thema verletzende und heilende Worte gemacht. Als Abschluss der Stunde wurde jedem Kind eine "warme Dusche" verpasst, wo die Kinder sich gegenseitig etwas Schönes auf einen Zettel schreiben konnten. Diesen Zettel durften die Kinder dann mit nach [...]
Freundschaftsarmbänder knüpfen – 1a
Mit selbstgebastelten Knüpfscheiben haben die Kinder super entspannt Freundschaftsarmbänder geknüpft.
Arbeiten mit Paint – 2a
Die Kinder der 2a haben in der vergangenen Woche gelernt, ein Bild im Programm "Paint" zu zeichnen. Aufgabe war es, ein herbstliches Bild mit Baum und Laub zu gestalten.
TEA-TIME bei Frau Prado – GTS
„Tee trinken heißt den Lärm der Welt zu vergessen“, oder „Abwarten und Tee trinken“ An diesem Nachmittag wurde Teetrinkkultur vermittelt. Es hätten nur mehr die König/innen gefehlt. Die Kinder waren von den vielen Eindrücken verzaubert.
Herbst in der Nachmittagsbetreuung – GTS
Die Farben des Herbstes spiegelten sich in den von allen Kindern gestalteten Herbstbäumen. Verschiedenste Maltechniken flossen in die Kunstwerke ein. Es war ein wunderbares Gemeinschaftsprojekt. Lustige kleine Fliegenpilze und Grashüpfer schmücken unseren GTS-Raum.
Eine Kegelbahn entsteht – 4a
Im technischen Werken stellen wir gerade mit sehr viel Eifer eine Kugelbahn her. Nicht nur das Sägen und Feilen bereitet den Kindern Freude, sondern alle sind schon sehr gespannt, ob die Kugeln den richtigen Weg nehmen werden.
Husarentempel – 3a
Am 25.10. hat die 3A nach einer abenteuerlichen Wanderung den Husarentempel erreicht. Wir erfuhren dank unserer Begleitung Christoph Butter einiges über den Wienerwald und können nun auch einige Bäume selbst bestimmen. Nach einer Stärkung auf dem Husarentempel ging es wieder zurück in die Schule. [...]
Tag der offenen Tür
Am Mittwoch, den 8.November 2023, fand in der Zeit von 8.00h bis 11.00h der „Tag der offenen Tür“ statt. Begleitet von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen gewannen die zahlreichen großen und kleinen Besucher einen sehr informativen Einblick über die Schwerpunkte und pädagogischen Ziele unserer Volksschule. Unter dem [...]
„Sprache macht Leute“ – Kindertheater Team Sieberer
Die Darbietung befasste sich mit den Themen Körpersprache, Fremdsprache, Höflichkeit und Kommunikation. Bei diesem lustigen "Papa - Tochter" Stück waren die Kinder beim Mitspielen und Mitsingen mit Begeisterung dabei.
La Bohème für Kinder – 4b, 4c
Am 18. 10. besuchten die Kinder der 4b und 4c das Stadttheater Baden. Eine altersgerecht aufgearbeitete Fassung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini entführte unsere Schülerinnen und Schüler in die Welt der Oper. Diese Kindervorstellung fand in kleinem Rahmen im Max-Reinhardt-Foyer statt. Ein Erzähler führte durch die Handlung [...]
Waldtag – 1a, 3a
Gemeinsam mit unserer Schutzengerlklasse machten wir einen Ausflug zur "Goldenen Stiege". Dort fanden wir im Wald bunte Blätter, Bockerl, Steine, Wanderstöcke, Moos und sogar einen Engerling. Die Naturmaterialien trugen wir zusammen und legten damit ein Waldbild. Der Ausflug mit unserer Schutzengerlklasse hat uns allen gut gefallen. [...]
Insektenhotels – 4b
Im Werkunterricht stellten die Kinder der 4b Insektenhotels her. Leere Konservendosen, umwickelt mit Wolle und gefüllt mit Bambus, Stroh und Bockerl, sollen verschiedenen Insekten als Überwinterungsmöglichkeit dienen. Wir hoffen, dass auch unser Schulgarten von diesen Gästen profitiert, die als natürliche Schädlingsbekämpfer dienen und zur Vermehrung der Pflanzen im Garten [...]
Wanderung auf den Kalenderberg – 4b, 4c
Die Kinder der 4b und 4c marschierten am 2. 10 bei wunderschönem Herbstwetter über den Kalenderberg. Nach einem mutigen Aufstieg von der Othmarkirche zu den Augengläsern wanderten wir am Schwarzen Turm und dem Pfefferbüchsel vorbei bis zur Burg Liechtenstein. Am Spielplatz machten wir ein Picknick und danach ging es [...]
Wanderung zum Husarentempel – 3b
Die fleißigen Wanderkinder der 3b haben eine wunderschöne Herbstwanderung gemacht. Mit dem Bus in die Vorderbrühl, hinauf auf den Husarentempel und dann den ganzen Weg mit einigen kleinen "Zwischengipfeln" zurück in die Schule. 12 km an einem Wandertag - fast ohne Raunzen 😉! Am Weg haben wir nicht nur [...]
Buchstabentag – 1a, 1b
Heute haben wir einen aufregenden Tag gehabt. Wir durften an vielen verschiedenen Stationen den Buchstaben M lernen und üben. Sogar Mausohren haben wir gebastelt. Das war ein toller Tag!
Erstklässler bei der Arbeit – 1a
Wir sind tüchtige Erstklässler! Gemeinsam lernen wir fleißig, wir spielen zusammen in der Pause und feiern Feste!
Eichkogelpflege – 4b, 4c
Am 13. September 2023 machten die Kinder der 4b und 4c einen Lehrausgang auf den Eichkogel. Ausgestattet mit Gartenscheren und Arbeitshandschuhen durften die Schülerinnen und Schüler mithelfen, den Wildwuchs von Sträuchern zu beseitigen. Dadurch wird die Erhaltung des Trockenrasens und der Artenvielfalt in diesem einzigartigen Gebiet unterstützt. Nach einem [...]
Gottesdienst zum Schulbeginn – kath. Religion
Voll Freude durften wir auch heuer wieder das neue Schuljahr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Waisenhauskirche beginnen. Mit großem Einsatz haben die Kinder bei der Gestaltung mitgewirkt und sowohl gelesen, gesungen als auch eine Geschichte vorbereitet und dargestellt. Unsere Erstklässler wurden mit dem Segen Gottes ganz besonders in [...]