Bei der Verkehrssicherheitsaktion „Blick und Klick“ – organisiert von ÖAMTC, AUVA Landesstelle Wien und Bildungsdirektion Niederösterreich – wurde am 10. Jänner in den 1. Klassen mit Luftballonautos Sicherheit geübt.

Für jedes einzelne Kind bedeutet der Beginn des neuen Lebensabschnittes zumindest zweimal pro Tag am Schulweg den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt zu sein.
Schwerpunkte dieser Aktion sind die Gefahrenbereiche „Sehen und gesehen werden“ (Blick) und „Anschnallen“ (Klick). Nach dem bewährten Motto „Lernen durch Erleben“ wurde für die Schulkinder zum Üben die Straße mit aufblasbaren Autos, einem eigens konstruierten Elektroauto sowie ausrollbaren Bodenmarkierungen in den Turnsaal geholt. Unter fachkundiger Anleitung der ÖAMTC-Instruktoren erarbeiteten die Kinder das richtige Überqueren der Fahrbahn unter Beachtung der Sichtlinie, die Bedeutung des unmissverständlichen Blickkontaktes mit den anderen Verkehrsteilnehmern und konnten als richtig gesicherter Mitfahrer die Wirkung der Kräfte bei einer Bremsung erleben.