AKTIVITÄTEN 2023/2024

Spiel und Spaß im GTS

„Eins, zwei, oder drei?“

Eine Menge Spaß hatten die Kinder beim Erraten der Fragen.

Im Garten war dann nicht das Wissen gefragt, sondern die Muskelkraft.

Kulinarik im GTS

„Stell dir vor es geht das Licht aus?“ und der Elektromixer fällt aus. Kein Problem für die Kinder. Aus den Spitzen der Christbäume werden tolle Rührgeräte geschnitzt und damit der herrlichste Palatschinkenteig gerührt.

Die Freude am Kochen und Backen am Ateliertag hält weiter an.

Viel Unterstützung kam von unserer Praktikantin.

Kreativ im GTS

Falten, Fliegen, Forschen, Farbexplosion…und noch viel mehr.

Kreativität in allen Richtungen und Begeisterung in Hülle und Fülle.

„Wuffzack“ – Workshop zum sicheren Umgang mit Hunden – 3a, 4b

Am 11. 4. 2024 besuchte die Projektreferentin vom Verein „Tierschutz macht Schule“, Frau Mag. Michaela Lechner, die Klassen 3a und 4b. Bei diesem Workshop wurden die Kinder zu „Wuffzacks“ ausgebildet. Sie lernten über die Entwicklung vom Wolf zu den verschiedenen Hunderassen, über die Körpersprache des Hundes und über den richtigen und sicheren Umgang mit Hunden.

Lehrausgang Eichkogel – 4b, 4c

Am 4. April machten die beiden Klassen 4b und 4c einen Lehrausgang auf den Eichkogel.
Frau Dr. Verena Krutak, die zum Team des Biosphärenpark – Wienerwald – Bildungsangebotes gehört, erwartete uns in der Früh schon am Fuße des Eichkogels. Bei diesem Lehrausgang lernten die Kinder Interessantes über Frühblüher, sie entdeckten die seltenen Blumen des Eichkogels und bestimmten mit Hilfe von Verena zahlreiche Insekten.
Natürlich kam auch Spiel und Spaß nicht zu kurz und die Kinder genossen trotz des Aprilwetters den Vormittag in der Natur.

Schachspieler aus unserer Schule holte Landesmeistertitel

Unser Schüler Matthias aus der 4a konnte in seiner Altersklasse U10 den Titel bei den NÖ Jugend-Schachmeisterschaften gewinnen.
Matthias spielt im Verein ASK  Kottingbrunn und besuchte auch in unserer Schule die unverbindliche Übung Schach.

Wir gratulieren alle sehr herzlich zu dieser tollen Leistung!

Ostergottesdienst – Katholische Religion

Nicht nur unsere Schulgemeinschaft, sondern auch viele Eltern, Großeltern etc. haben mit uns den Gottesdienst gefeiert und sich auf die kommenden Ostertage eingestimmt. Viele Kinder durften wir dabei als Akteure bei der szenischen Darstellung der Ostergeschichte bewundern. Musikalisch unterstützt konnten wir die Freude über diese wunderbare, frohe Botschaft nachempfinden. Eine Botschaft, die wahrlich Leben verändern kann!

Theatro Piccolo „Almas Traum“ – Alle Klassen

Alma träumt von einer wunderbaren Welt.
Alles ist perfekt, im Einklang. Doch dann beginnen die einfältigen BewohnerInnen ihres Traumes ihr Umfeld nach deren Willen zu verändern. So werden aus Bäumen Hackschnitzel und aus blühenden Wiesen Bauplätze.
Und warum schleicht das Leodil so aufdringlich um den Pingugei herum? Warum gibt es plötzlich einen „Anführer“? Und wozu eigentlich? Und ist es heute schon wieder heißer als gestern? Da greift Alma ein.

Josefsmesse – Katholische Religion

Ein ganz besonderer Höhepunkt in unserem Schuljahr ist immer wieder die Josefsmesse, die wir gemeinsam mit unseren lieben Nachbarn und Freunden der Lebenshilfe gestalten. Zu Ehren des Heiligen Josef, welcher Patron unserer Waisenhauskirche und zugleich auch der Namenspatron von Josef Hyrtl und Josef Schöffel, den beiden Begründern der gesamten Anlage ist, wird dieses Fest immer um den 19. März begangen. Stimmige, bewegte Lieder wurden gesungen, wir hörten von der großen Lieben und dem Vertrauen des Heiligen, der uns allen Vorbild und Beschützer sein soll. Sowohl für die Kinder als auch für die Kirchenbesucher war es eine berührende Feier.

Lernen für’s Leben – Katholische Religion

Die heurige Fastenzeit stand für uns unter dem Motto „Lernen für’s Leben“. Aus mehreren caritativen Projekten wählten die Kinder eines aus, durch welches Straßenkinder in Indien ein Zuhause und vor allem auch eine solide Grundbildung bekommen sollten. Wir haben gemeinsam mit den PädagogInnen der Nachmittagsbetreuung, die uns sehr tatkräftig unterstützt haben, aus Recyclingmaterial diverse Bastelarbeiten hergestellt, welche zum Thema „Bildung“ passen: Stiftebecher, Lesezeichen, Zettelklammern und darüber hinaus auch diversen Osterschmuck. Diese Dinge wurden in einer großen Feier am Sonntag in der Pfarre zum Verkauf angeboten. Viele Familien sind gekommen um die von unseren Schulkindern gestaltete Hl. Messe mitzufeiern. Darüber – und natürlich auch über das sensationell gute Spendenergebnis von € 837,77 – dürfen sich viele Menschen freuen! Durch diesen Betrag ist die Betreuung und Ausbildung von mehr als 3 Kindern über ein ganzes Jahr hinweg gesichert! Kinder in Indien dürfen lernen und wir haben gelernt, dass wir in der Gemeinschaft und mit Gottes Hilfe die Welt zum Positiven hin verändern können. Danke!

Nach oben