Arbeiten mit Paint – 2a
Die Kinder der 2a haben in der vergangenen Woche gelernt, ein Bild im Programm „Paint“ zu zeichnen.
Aufgabe war es, ein herbstliches Bild mit Baum und Laub zu gestalten.
Am Mittwoch, den 8.November 2023, fand in der Zeit von 8.00h bis 11.00h der „Tag der offenen Tür“ statt. Begleitet von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen gewannen die zahlreichen großen und kleinen Besucher einen sehr informativen Einblick über die Schwerpunkte und pädagogischen Ziele unserer Volksschule.
Unter dem Motto „Komm mach mit“ nahmen die vielen Gäste am Unterrichtsgeschehen in den Klassen teil. Es wurde getanzt, gesungen, geturnt, gebastelt und es konnten sogar Experimente durchgeführt werden. Zum Abschluss gab es für die Kinder noch ein kleines Geschenk zur Erinnerung an den Besuch in der VS Hyrtlplatz.
Am 18. 10. besuchten die Kinder der 4b und 4c das Stadttheater Baden.
Eine altersgerecht aufgearbeitete Fassung der Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini entführte unsere Schülerinnen und Schüler
in die Welt der Oper. Diese Kindervorstellung fand in kleinem Rahmen im Max-Reinhardt-Foyer statt. Ein Erzähler führte
durch die Handlung der Oper und sechs junge Sängerinnen und Sänger, begleitet von einem Pianisten, beeindruckten uns mit ihren Gesangsstimmen.
Gemeinsam mit unserer Schutzengerlklasse machten wir einen Ausflug zur „Goldenen Stiege“.
Dort fanden wir im Wald bunte Blätter, Bockerl, Steine, Wanderstöcke, Moos und sogar einen Engerling.
Die Naturmaterialien trugen wir zusammen und legten damit ein Waldbild.
Der Ausflug mit unserer Schutzengerlklasse hat uns allen gut gefallen.
Im Werkunterricht stellten die Kinder der 4b Insektenhotels her.
Leere Konservendosen, umwickelt mit Wolle und gefüllt mit Bambus, Stroh und Bockerl, sollen verschiedenen Insekten
als Überwinterungsmöglichkeit dienen. Wir hoffen, dass auch unser Schulgarten von diesen Gästen profitiert, die als natürliche Schädlingsbekämpfer dienen und zur Vermehrung der Pflanzen im Garten beitragen.